Im Zuge des stetigen Fortschritts, in der Technologiebranche, kommt es zu einer Vielzahl an möglichen neuen Berufsformen und Interessengebieten, aber auch zu damit verbundenen Risiken. Wer sich heute der …
Google fand einen Weg Wasserzeichen von Stockfotos entfernen
Wenn Sie ein professioneller Fotograf sind, der davon ausgeht, dass die lästigen Wasserzeichen, die Sie über Ihre Bilder legen, vor Missbrauch im Internet schützen, dann hat Google eine schlechte Nachricht …
Anleitung zum Bilderupload via FTP
Falls Sie eine größere Menge an Bildern an uns übertragen möchten, ist die schnellste Variante diese via FTP hochzuladen. Für den Fall, dass Sie noch keine FTP-Software besitzen, empfehlen wir …
Wie hilft LAPIXA dir als Fotograf, Andreas Riedmiller?
Landschaftsfotograf Andreas Riedmiller berichtet im Interview mit LAPIXA über Urheberrechtsverletzungen Im Blog „Lustaufnatour.de“ zeigt Andreas Riedmiller Bilder, Texte und Geschichten, die für nachhaltiges Reisen motivieren. Er lässt die Leser durch seine einzigartige …
Website Relaunch für LAPIXA
Wir sind stolz darauf, euch unsere neue Website präsentieren zu dürfen. Wir haben dem Website Relaunch lange entgegengefiebert. Wir bei LAPIXA sind starke Befürworter von qualitativer Veränderung. Die Fähigkeit sich …
Die Fall Checkliste
Von den Hunderten von Matches für Ihre Bilder, die Sie im Monitorer online angezeigt bekommen, können natürlich nicht alle Fälle rechtlich nachverfolgt werden. Aus diesem Grund haben wir Ihnen eine Liste …
Smartphone vs. Spiegelreflex
Einige Fragen hinsichtlich einer DSLR Kamera werden mit Hinblick auf die Zukunft immer relevanter für die Fotografiebranche: Ersetzt die Smartphone-Kamera bald die DSLR-Kamera (Digital Single-Lens Reflex=Spiegelreflexkamera)? Erreichen Smartphone-Kameras mittlerweile die …
Drohnen-Gesetzte in Deutschland
Nachdem Drohnen schon Thema unseres letzten Beitrags waren, wollen wir uns nun mit der nächsten brennenden Frage zu diesem top aktuellen Thema beschäftigen – was muss man bei der deutschen …
Wo Bilder fliegen Lernen – Drohnen als Innovation für die Kameratechnik
Der Begriff Drohnen ist heute zu Tage für keinen mehr ein Fremdwort und als neustes Spielzeug der Technikindustrie in aller Munde. Der Bann in den sie uns ziehen, lässt erahnen …
Der Markt mit den Lizenzen
Es ist unstrittig, dass ein extrem hoher Anteil des Bilderkonsums auf Social-Media Plattformen stattfindet. Jeder, dem hierbei Zweifel aufkommen, muss hier nur seinen Blick auf die meist genutzte Plattform Facebook …